Unterrichtsgang zur Mahn- und Gedenkstätte in Düsseldorf
„Education is the most powerful weapon which you can use to change the world“ (Nelson Mandela)
Für die Schülerinnen und Schüler der AG „SMG ohne Diskriminierung“ unter der Leitung von Herrn Siedow, den Geschichte Grundkurs von Herrn Schild und den Pädagogik Grundkurs von Frau Hansen, beide aus der Q2, fing das neue Jahr am Städtischen Meerbusch Gymnasium interessant an. Gemeinsam nahmen sie am 08. Januar 2025 an einem Workshop zum Thema „Düsseldorfer Jugend im Nationalsozialismus“ in der Mahn- und Gedenkstätte in Düsseldorf auf der Mühlenstraße teil.
Zu Gast am SMG
Bei unserer Veranstaltung „Zu Gast am SMG“ am 22.01.25 für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen konnten wir Euch einige unserer Werkstätten zeigen (Bewegung, Ernährung, Forscher, Informatik, Kunst, Theater). Die Entdecker-Werkstatt konnten wir an dem Tag nicht präsentieren, darum holen wir dies hier gern nach.
DaZ große Backen
Gestern hatten wir einen besonderen Tag in der Schulküche mit unserer DaZ-Klasse (Seiteneinsteigenden Klasse, in der die Schülerinnen und Schüler gemeinsam die deutsche Sprache erlernen; Anm. Frau Hansen). Es war eine tolle Erfahrung, bei der wir nicht nur neue Dinge gelernt haben, sondern auch gemeinsam für einen guten Zweck gearbeitet haben. Jedes Jahr organisieren die Lehrerinnen der DaZ-Klasse dieses Backen, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln.
Tag der offenen Tür
Vielen Dank für Euren Besuch!
Wir haben uns als Schulgemeinschaft sehr gefreut, dass so viele von Euch und Ihnen zum Tag der offenen Tür am 23.11.2024 und zum Informationsforum gekommen sind.
Es hat Spaß gemacht, Euch zu präsentieren, wer wir sind und was wir machen - und auch die Mitmachaktionen haben Euch hoffentlich so gut gefallen, dass Ihr zum SMG dazugehören möchtet. Bis bald!
Vorlesewettbewerb 2024
Am 26. November fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Schulbücherei statt, der darüber entscheidet, wer das SMG im weiterführenden Wettbewerb vertreten darf. Nachdem zunächst die besten Leserinnen und Leser in den einzelnen 6. Klassen ermittelt worden waren, traten die ersten beiden jeder Klasse gegeneinander an, die Drittplatzierten durften in der Schülerjury ihre Expertise beweisen und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Punkte vergeben.
Digitaler Adventskalender
Liebe Schulgemeinschaft!
Auch in diesem Jahr begleitet uns der SMG-Adventskalender durch die Zeit bis zu den Weihnachtsferien. Zahlreiche Kurse haben im Rahmen des Religionsunterrichts kreative und vielseitige Produkte und Ergebnisse unter dem diesjährigen Motto „Alles hat seine Zeit“ erstellt. Diese Impulse und Anregungen, um die Zeit im Advent intensiv zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest zu erleben, könnt ihr und alle Interessierten unter folgendem Link mitverfolgen und begleiten.
Wir wünschen euch und euren Liebsten eine besinnliche und schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest!
Städtisches Meerbusch-Gymnasium
Mönkesweg 58
40670 Meerbusch
Tel.: 02159 -96560
Fax: 02159 / 965 622
E-Mail: smg@meerbusch.de