Auf den Leoparden gekommen
Die Klasse 5a hilft über WWF einem Schneeleoparden und gewinnt noch dazu ihr neues Klassentier.
Im Deutschunterricht Tiere beschreiben oder bedrohte Tierarten recherchieren und darüber Referate halten gehört zum normalen Lehrplan. Ein bedrohtes Tier aussuchen und unterstützen hat die Klasse aber neu für sich entdeckt. Für ihr Sponsoring erhält die Lerngruppe eine Urkunde, ein niedliches Stofftier und jede Menge zusätzliche Materialien zu der Tierart und weiteren Aspekten des Tierschutzes für die weitere Thematisierung in den einzelnen Fächern.
Französisches Knirps-Theater am SMG
Am Freitag, den 13.1.23, heißen wir zum zweiten Mal das Knirps-Theater bei uns am SMG willkommen. Das deutsch-französische Schauspielduo präsentiert uns in diesem Jahr das Stück: „Ah, ça alors!“ in deutscher und französischer Sprache. Eingeladen zu dem 90 minütigen Theatergenuss sind die Klassen 8 (die Französisch als 2. Fremdsprache gewählt haben) sowie die Klasse 7a. Weitere Informationen zu dem Stück und den Akteuren finden Sie unter: https://www.knirpstheater.de/
Wir wünschen den Schüler:innen einen schönen Theatervormittag und sagen: Amusez-vous bien! Die Fachschaft Französisch des SMG
Schüler:innen des SMG in den Lernferien
Lernen und Ferien – wie passt das zusammen? Die LernFerien NRW bieten Schüler:innen ein besonderes Ferienerlebnis. Dabei wird praxisorientiertes Lernen mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm und Erholung kombiniert. Zweimal im Jahr laden fünf- bis sechstägige Camps dazu ein, in Ferienatmosphäre Neues zu lernen, Fähigkeiten weiterzuentwickeln und über sich hinauszuwachsen.
Fröhliche Weihnachten
Liebe Schulgemeinde,
wir haben gemeinsam ein weiteres ereignisreiches Jahr erlebt. Wir bedanken uns bei Ihnen allen für Ihr Engagement und Ihre Geduld.
Wir wünschen frohe Weihnachtstage und eine guten Start in das neue Jahr 2023. Ihnen und Ihren Familien viel Glück und besonders viel Gesundheit.
Wir sehen uns wieder am Montag, den 09.01.2023.
42 Sprachdiplome für Schüler:innen des SMG
Im Januar 2022 hatten sich 42 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 6 – Q1 (heute 7 bis Q2) einen Samstagvormittag freiwillig im SMG eingefunden, um eine 1,5 - 3stündige schriftliche Französischprüfung zu absolvieren.
SMG-Basketballer feiern Turniersieg
Im ersten Spiel gegen das Gymnasium an der Gartenstraße (Mönchengladbach) ließ man nichts anbrennen und siegte souverän mit 42:25. Da auch die International School Düsseldorf gegen die Mönchengladbacher gewann musste das letzte Spiel über das Weiterkommen in die nächste Runde entscheiden.
Städtisches Meerbusch-Gymnasium
Mönkesweg 58
40670 Meerbusch
Tel.: 02159 -96560
Fax: 02159 / 965 622
E-Mail: smg@meerbusch.de