SMG - Schule miteinander gestalten.

Schule miteinander gestalten

Städtisches Meerbusch-Gymnasium

Cafeteria Verein

Der Verein zur Förderung der sozialen und pädagogischen Bildung und Betreuung der Schülerinnen und Schüler des SMG e.V., auch Caféteria Verein genannt, 

ist ein gemeinnütziger Verein, getragen von Eltern und Lehrern unserer Schule, der
- seit 2006 das Schulcafé betreibt,
- seit 2010 die Übermittagsbetreuung organisiert, Anmeldungen mit dem Vertrag zur Übermittagsbetreuung können auch weiterhin per Email erfolgen. 
- ebenfalls seit 2010 die Toilettenanlage betreut
- und seit März 2011 in der Mensa ein warmes Mittagessen anbietet.

Das Schulcafé ist an Schultagen von 8.45 Uhr bis maximal 14.00 Uhr geöffnet. Das Angebot umfasst warme und kalte Getränke, belegte Brötchen, frisches Obst, verschiedene Backwaren und eine kleine Auswahl an Süßigkeiten.

Im Rahmen der Übermittagsbetreuung hat der Verein die Aufgabe übernommen, eine verlässliche Betreuung in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu gewährleisten. Von Montag bis Donnerstag werden Schüler der Klassen 5-7 im Rahmen der Hausaufgabenbetreuung beaufsichtigt und bei den anstehenden Hausaufgaben unterstützt.

Ebenfalls von Montag bis Donnerstag wird in der Mittagspause ein warmes Mittagessen in der Mensa angeboten. Es gibt täglich zwei Hauptgerichte mit Dessert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich am täglich wechselnden Salatbüffet einen Salatteller nach eigenem Geschmack zusammenzustellen. Das Essen kostet zur Zeit für Schüler 4,50 €. Der Speiseplan wird wöchentlich ausgehängt und kann auch auf der Internetseite der Schule angesehen werden.

Eine weitere Aufgabe des Vereins besteht in der Betreuung der Toilettenanlage. Eine Betreuungskraft, die durch einen Zuschuss der Stadt Meerbusch sowie einen Elternbeitrag finanziert wird, sorgt dafür, dass die Schüler eine saubere Toilettenanlage mit Toilettenpapier, Seife und Handtüchern vorfinden.

Informationen zum Mittagessen  
Wer regelmäßig mindestens 2 Mal pro Woche in der Mensa isst, erhält am Mittwochvormittag per E-Mail den Speiseplan für die kommende Woche und trägt dort die Nummer des gewünschten Essens ein. Die Bestellung muss bis spätestens Donnerstag um 17.00 Uhr per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingegangen sein. Spätere Bestellungen können nicht berücksichtigt werden. Die Zahlung kann per Paypal getätigt werden, bitte wählen Sie unbedingt die Option „Familie und Freunde“ , da für Sie ansonsten Gebühren anfallen (1 € pro Buchung). Die PayPal Adresse lautet Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr Kind kann das Essen aber auch in bar in der Mensa entrichten. Alle Mahlzeiten müssen im Voraus bezahlt sein, eine Erstattung für nicht in Anspruch genommene Mittagessen erfolgt nicht. Eine warme Mahlzeit kostet für SchülerInnen 4,50 €, ein großer Salatteller vom Selbstbedienungsbüffet kostet ebenfalls 4,50 €.  Alle anderen Personen zahlen jeweils 5,00 €.

Sitz des Vereins: 40668 Meerbusch, Sperberweg 6a
Bankverbindung: Volksbank Mönchengladbach, IBAN DE84 3106 0517 0067 9670 11

 
Mit diesem Formular (bitte klicken) können Sie / könnt ihr den Verein unterstützen:
1. Fördermitglied werden – jährlicher Beitrag mind. 20 €
2. Spenden auf o.a. Konto, einmalig oder regelmäßig (Spendenquittungen sind möglich)
3. Mithilfe im Café, der Mensa oder in der Übermittagsbetreuung


Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das s-café, die Mensa und die Übermittagbetreuung ist Tamara Engelmann (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon: 02150-2875).

S Cafe1
S Cafe2
S Cafe3
S Cafe4

Städtisches Meerbusch-Gymnasium
Mönkesweg 58
40670 Meerbusch

Tel.: 02159 -96560
Fax: 02159 / 965 622
E-Mail: smg@meerbusch.de