
Fünf Tage London – unsere Kursfahrt der EF
Fünf Tage durften einige von uns Schülerinnen und Schüler der EF gemeinsam mit Frau Nelsen und Frau Heitbaum in London verbringen.
Schon früh am Morgen, um 6:30 Uhr, holte uns Richard, unser Busfahrer, ab. Die Anreise war zwar lang, aber abwechslungsreich – denn neben vielen Stunden im Bus verbrachten wir auch Zeit auf der Fähre, was für zusätzliche Abwechslung sorgte.
Abends kamen wir im „Generator“, unserem Hostel für die kommenden Tage, an. Dort begegneten wir nicht nur Jugendgruppen aus Argentinien und Frankreich, sondern machten auch freundliche Bekanntschaften mit britischen Gästen, die sich uns gegenüber sehr gesprächsoffen verhielten.
Unsere Lehrerinnen hatten ein spannendes Programm für uns vorbereitet: Am Montag erkundeten wir London bei einer Stadtrundfahrt mit Guide – dabei bekamen wir Sehenswürdigkeiten wie den Victoria Tower, den Buckingham Palace oder die National Gallery bereits von außen zu sehen. Am Dienstagabend besuchten wir gemeinsam das Globe Theatre, wo wir eine emotionale Inszenierung von Romeo and Juliet erlebten. Am Mittwoch standen die Tower Bridge Exhibition sowie eine Bootsfahrt auf der Themse Richtung Westminster auf dem Plan.
Besonders viel Spaß brachte die Selfie-Challenge: Dabei sollten wir verschiedene Londoner Sehenswürdigkeiten besuchen und dort kreative Selfies schießen. Die dabei entstandenen Bilder sorgten nicht nur für tolle Erinnerungen, sondern auch für viele lustige Momente in unserem gemeinsamen Gruppenchat. Highlights waren unter anderem Schnappschüsse im Hyde Park, im St. James’s Park an der Blue Bridge oder vor dem Albert Memorial in den Kensington Gardens.
Neben dem Programm blieb viel Zeit zur freien Verfügung: Meist stand nur ein Programmpunkt pro Tag an, sodass wir die übrige Zeit in Gruppen selbstständig nutzen konnten, um London auf eigene Faust zu entdecken. Dabei besuchten wir Museen, Märkte, Parks, probierten typisch britisches Essen und fuhren mit den berühmten roten Doppeldeckerbussen. Über unseren Gruppenchat hielten wir uns gegenseitig auf dem Laufenden und teilten regelmäßig Eindrücke und Fotos.
Am Donnerstag nach dem Frühstück ging es schließlich wieder zurück nach Hause – mit vielen Geschichten im Gepäck.
Dank des großen Vertrauens unserer Lehrerinnen, des reibungslosen Ablaufs und der tollen Gruppendynamik herrschte während der gesamten Reise eine angenehme, fröhliche Stimmung – ob im Bus, bei den Ausflügen oder abends im Hostel. Die Zeit verging wie im Flug, aber wir kehrten mit vielen schönen Erinnerungen und bleibenden Eindrücken zurück.