Anleitung Moodle
Liebe Schulgemeinde,
da alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen von 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen wurden und entsprechend kein Unterricht stattfindet, können über Logineo/Moodle für die Schülerinnen und Schüler Übungen und Aufgaben eingestellt werden.
Im Folgenden finden Sie Anleitungen im PDF Format, wie Sie an die Materlialien gelangen:
Moodle über logineo.de. (Der Link in der Anleitung ist leider veraltet, bitte gehen sie über smgmail.de zu Moodle. Bitte rechnen Sie wegen möglicher Überlastung mit längeren Ladezeiten.)
Auch via Email können Kurse und Klassen Informationen erhalten, daher werden alle Schülerinnen und Schüler gebeten, ihre Emails und ihre Moodle-Kurse regelmäßig aufzurufen. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich auch per Smgmail (https://www.smg-meerbusch.de/wir-am-smg/kollegium.html) zur Verfügung. Beachten Sie bitte, dass gelegentlich eine Überlastung des Serves auftreten kann, weshalb es zu verspäteten Antworten kommen kann.
3. Information zum Umgang mit dem Corona-Virus (13.03.2020)
Sehr geehrte Eltern,
hiermit erhalten Sie weitere Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus am Städtischen Meerbusch-Gymnasium.
2. Information zum Umgang mit dem Corona-Virus
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Lehrkräfte, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Städtischen Meerbusch-Gymnasium ist uns bislang kein Fall einer Infektion mit dem Corona-Virus bekannt. Dennoch setzen wir uns mit diesem Thema auseinander und lassen Ihnen aktuelle Informationen zukommen.
Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus
Liebe Schulgemeinde,
weiterhin besteht keine Corona- Virus Erkrankung am Städtischen Meerbusch -Gymnasium! Dennoch möchten wir uns vor dem Hintergrund der aktuellen dynamischen Entwicklungen zum Umgang mit dem Corona-Virus im Schulbereich an Sie wenden. Generell werden wir die gebotene Vorsicht im Umgang mit dem Corona-Virus walten lassen, keine unnötigen Risiken eingehen, aber auch eine realistische Gelassenheit wahren. Daher sind wir im engen Kontakt mit allen Schulvertretern und den für uns zuständigen Behörden, um stets über neueste Entwicklungen informiert zu sein. Auf folgende Aspekte möchten wir speziell hinweisen:
SMG beim Schwimmfest erfolgreich
Am Mittwoch, dem 04.03.2020, errang die Schulmannschaft beim Schwimmfest der Meerbuscher Schulen den Gesamtsieg. Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler setzten sich in einem spannenden Wettkampf unter anderem gegen die Montessori Gesamtschule durch. In den Staffelwettkämpfen konnten sich die Wettkampfklassen I und III sowohl im Brust- als auch Kraulschwimmen die Siegertrophäen überreichen lassen. Zusätzlich erschwammen sich unsere SMGler mit immerhin 11 Punkten Differenz den Pokal als Gesamtsieger. Begleitet und unterstützt wurden die Schüler durch Sporthelfer aus der Stufe EF und 9. Wir gratulieren allen unseren Sportlern zu diesem tollen Abschneiden!
SMG - Schwimmen mit Gewinnen ;-)
Narren übernehmen das SMG
Pünktlich um 11:11 Uhr an Altweiber übernahmen die Narren die Macht am Städtischen Meerbusch-Gymnasium (SMG), das als einzige weiterführende Schule im Stadtgebiet an Altweiber noch jährlich gemeinsam mit allen Schüler/innen und Lehrer/innen feiert.
Herausgekommen ist ein buntes Programm mit Tanz, Musik und Humor. Gleich zu Beginn der Feier haben die Narren samt Elferrat endgültig die Kontrolle über die Schule übernommen. Zahlreiche Schülergruppen von der Jahrgangsstufe 5 bis zur Q2 präsentierten Sketche, Musikeinlagen und führten Tänze auf, die von fast allen Schülerinnen und Schülern im Pädagogischen Zentrum des SMGs mitgetanzt wurden, sodass ein buntkostümiertes Treiben entstand.
Auch in diesem Jahr war die Einlage der Großen Tanzgarde des KG Kött un Kleen, geleitet von Eva Vasen, einer ehemaligen SMGlerin, eines der Hightlights.
Organisiert haben diese tolle Feier die SV gemeinsam mit den SV-Lehrer/innen und drei jecken Kollegen. Vielen Dank für Eurer Engagement!
Folgend ein paar Impressionen der Feier (Bilder von Patrick Kowalatis):
Städtisches Meerbusch-Gymnasium
Mönkesweg 58
40670 Meerbusch
Tel.: 02159 -96560
Fax: 02159 / 965 622
E-Mail: smg@meerbusch.de