
Digitale Klimaschule am SMG
Die Digitale-Klimaschule besucht das SMG und informiert diese Woche am Mittwoch und Donnerstag die 8. Klassen über Angebote zum Thema nachhaltige Lebensweise und Klimaschutz. Dabei lernen die Schüler:innen verstehen, wie die Welt sich wandelt und wie man auch als bereits junger Mensch Verantwortung für das eigene Handeln und den gemeinsamen Lebensraum übernehmen kann.
Die Veranstaltung ist eine Initiative der cooldown°earth foundation, einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Krefeld. Als Bestandteil des Landesprogramms Schule der Zukunft unterstützten sie Schulen dabei, Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Bestandteil ihrer Unterrichts zu machen. Die Lernziele sind der Aufbau von Kompetenzen für die Nutzung neuer Technologien im Dienste der Nachhaltigkeit, sowie die Stärkung der Motivation für einen schonenden Umgang mit den Ressourcen der Natur. Seit 2020 ist die Klimaschule NRW mobil im Einsatz. Weitere Informationen zur Klimaschule und den unterschiedlichen Projekten findet man unter https://www.digitale-klimaschule.de/.