SMG - Schule miteinander gestalten.
  • Slide 04
  • Slide 13
  • Slide 03
  • Side 06
  • Slide 02
  • Slide 05

Schule miteinander gestalten

Städtisches Meerbusch-Gymnasium

Kalender 2025/26

 

Tag der offenen Tür 2022

Liebe Kinder, liebe Eltern,
in vielen Familien wird sicherlich schon überlegt, an welcher Schule das eigene Kind im nächsten Schuljahr lernen könnte. Wir möchten bei der Entscheidungsfindung helfen, und deshalb laden wir hiermit herzlich zum Tag der offenen Tür am

Samstag, den 19. November 2022 von 10-13 Uhr ein.


Fast die ganze Schulgemeinde wird für den Tag der offenen Tür am Städtischen Meerbusch Gymnasium auf den Beinen sein. Klassen, Schüler- und Elternvertretung, Lehrerkollegium und Schulleitung haben viel vorbereitet, um unsere Schule angemessen vorzustellen. Wir freuen uns auf Euren und Ihren Besuch. In diesem Jahr können wir nun auch endlich wieder Verköstigungen anbieten, so dass es Ihnen hoffentlich an Nichts fehlen wird.

In dem Flyer zum Tag der offenen Tür finden Sie alle wichtigen Informationen.


 

Erfolgreiche SMG Basketballer

Die Basketballmannschaft des SMG ist Kreismeister. Die Schüler lieferten sich viele packende Duelle und schlugen am Ende die Gesamtschule Jülich klar mit 104:15. Wir gratulieren den Spielern und dem Trainerteam für diese tolle Leistung. 

Weiterlesen

Exkursion zur Wewelsburg

Am Freitag, den 19. und 20. August 2022, besichtigten drei Kurse der Q2 die Wewelsburg. Diese steht im Stadtteil Wewelsburg der Stadt Büren im Kreis Paderborn und beheimatet die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg, die unter anderem über die Ideologie und den Terror der SS zwischen 1933 und 1945 informiert. Die Exkursion startete am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Von dort aus sind wir mit Bahn und Bussen zur Wewelsburg gefahren. 

Weiterlesen

Kunstkalender 2023

Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde des SMG!

Der SMG-Kunstkalender für das Jahr 2023 ist da!! Der Kalender zeigt wieder wunderbare Schülerarbeiten aus allen Stufen und damit einen vielfältigen Querschnitt durch die Gestaltungspraxis in unserer Schule. Ab sofort kann der Kalender für das Jahr 2023 für 15,- Euro im Sekretariat erworben werden.

Mit herzlichen Grüßen

Eure / Ihre Fachschaft Kunst des SMG


 

Verleihung des Konrad-Adenauer-Europapreis

Am Dienstag, den 23. August 2022, wurden Schüler:innen in Bad Honnef mit dem Konrad-Adenauer-Europapreis ausgezeichnet. Eine Schülerin des SMG gewann den zweiten Preis mit ihrer Facharbeit in französischer Sprache über Geschichte und Gegenwart der deutsch-französischen Freundschaft. Bei ihrer Arbeit mit dem Titel „L’amitié franco-allemande – Est-elle encore vécue aujourd’hui ou n’existe-t-elle que sur la papier?“ lobten die Preisrichter neben ihres exzellenten Sprachniveaus die ausführliche Recherche, Organisation, Aufbau und Struktur der Arbeit sowie die spannende Ausführung, die den Leser mit in die deutsch-französische Geschichte der Vergangenheit und Gegenwart nahm. 

Weiterlesen

Lerncoaching am SMG

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
hier kommt ein neues Beratungsangebot, wenn es klemmt, wenn ihr nicht mehr vorankommt: Lerncoaching. In vertrauensvoller Atmosphäre unterstützen wir euch dabei, an lernbezogenen Themen zu arbeiten. Aber das Lerncoaching ist keine klassische Nachhilfe in den Fächern. Es ist viel mehr unsere „Hilfe zur Selbsthilfe“. Alle Informationen dazu findet ihr im Moodle-Ordner „Lerncoaching am SMG“ und unter https://www.smg-meerbusch.de/schulkonzept/beratungskonzept.html.


 

Städtisches Meerbusch-Gymnasium
Mönkesweg 58
40670 Meerbusch

Tel.: 02159 -96560
Fax: 02159 / 965 622
E-Mail: smg@meerbusch.de