SMG - Schule miteinander gestalten.

Schule miteinander gestalten

Städtisches Meerbusch-Gymnasium

Entschuldigungsverfahren in der Oberstufe

Fall 1: Ganztägige oder mehrtägige Abwesenheit (keine Beurlaubung)
1. Schritt: Eltern rufen im Sekretariat an und melden Abwesenheit
2. Schritt: Sekretariat trägt Abwesenheit in WebUntis für den genannten Zeitraum ein
3. Schritt: Entschuldigungsformular zu Hause erstellen
- Anmeldung in der Browserversion von WebUntis
- „Abwesenheiten“ anklicken
- Kategorie „offen“ einstellen
- Abwesenheitsgrund eintragen, sofern noch nicht erfolgt
- Fehlzeiten, die entschuldigt werden sollen, links anklicken
- „Entschuldigungsschreiben drucken“ – „pro Stunde“ und pdf-Dokument von einer / einem Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen
4. Schritt: Fertiges Entschuldigungsformular in den Briefkasten vor Raum 106 werfen; bei bestehender Attestpflicht ärztliches Attest anheften und mit abgeben
5. Schritt: Stufenleitung entschuldigt Zeitraum in WebUntis; wird in der App erkennbar


Fall 2: Abmeldung im Verlauf des Schultages
1. Schritt: Gelbes Formular ausfüllen (liegt vor dem Sekretariat aus) und von Fachlehrerin / vom Fachlehrer der aktuell laufenden Stunde (bei Abmeldung im Laufe einer Stunde) oder der kommenden Stunde (nach Abschluss einer Stunde) abzeichnen lassen
2. Schritt: Abmeldung im Sekretariat, das die Abwesenheit in WebUntis einträgt
3. Schritt:
4. Schritt: siehe oben, da Entschuldigung noch erfolgen muss
5. Schritt:

WICHTIG:
Verantwortlichkeit: Es liegt in der Verantwortung der Schülerinnen und Schüler, ihren WebUntis-Zugang sicherzustellen und sich fristgerecht um die Entschuldigung zu kümmern. Frist: Das Fehlstundenformular ist unmittelbar nach Rückkehr in die Schule vollständig ausgefüllt und von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben durch Einwurf in den Briefkasten vor Raum 106 einzureichen. Wenn innerhalb von zwei Wochen nach Rückkehr in die Schule keine Entschuldigungen vorliegen, werden die Fehlzeiten als unentschuldigt gewertet. Zeugniskonferenzen: Damit die Fehlzeiten korrekt auf den Zeugnissen erscheinen, sind die im Terminplan ausgewiesenen Fristen zur spätesten Abgabe des Entschuldigungsformulars unbedingt einzuhalten. Zu spät eingereichte Entschuldigungen werden nicht berücksichtigt. Verspätungen: Verspätungen gelten ab 30 Minuten automatisch als Fehlstunde, die über das Entschuldigungsformular nach dem oben beschriebenen Verfahren entschuldigt werden muss. Häufige Verspätungen dieser Größenordnung werden nicht entschuldigt. Quarantäne: SuS, die sich in Quarantäne befinden, müssen diese über das Entschuldigungsformular entschuldigen. Es erfolgt keine automatische Entschuldigung. 
Geplante Abwesenheiten: Geplante Abwesenheiten (z.B.Arztbesuch oder andere private Gründe) müssen im Vorfeld von den Erziehungsberechtigten formlos per Mail bei der Stufenleitung schriftlich mit Angabe eines Grundes beantragt werden, die diese als Abwesenheit in WebUntis einträgt. Die Beurlaubung von drei oder mehr Tagen oder von mehr als einem Kind pro Familie muss bei der Schulleitung beantragt werden. Klausuren: Bei Abwesenheit bei einer Klausur muss am Morgen des Klausurtages im Sekretariat angerufen werden, um über das Fehlen zu informieren. Ein ärztliches Attest im Original muss unmittelbar nach der Rückkehr in die Schule im Sekretariat abgegeben werden! SuS mit Attestpflicht heften eine Kopie des Attests an das Entschuldigungsformular an und werfen es zusammen in den Briefkasten vor Raum 106 .


Konsequenzen bei Nichteinhaltung: Stunden werden nicht entschuldigt,
• wenn sie erst nach Ablauf der zweiwöchigen Frist eingereicht werden;
• wenn auf dem Entschuldigungsformular kein Abwesenheitsgrund angegeben wird;
• wenn für geplante Abwesenheiten keine Beurlaubung im Vorfeld eingereicht wird (eine Mail an die Stufenleitung genügt);
• wenn die Abmeldung im Laufe des Schultages nicht korrekt über das Sekretariat erfolgt. Unentschuldigte Fehlstunden werden von den Fachlehrkräften mit „ungenügend“ bewertet.
Klausuren können nicht nachgeschrieben werden, wenn am Morgen der Klausur nicht im Sekretariat angerufen und nach Rückkehr in die Schule kein ärztliches Attest eingereicht wird. 

Vordruck für die Bestätigung der Regeln zum Entschuldigungsverfahren als PDF.


 

Städtisches Meerbusch-Gymnasium
Mönkesweg 58
40670 Meerbusch

Tel.: 02159 -96560
Fax: 02159 / 965 622
E-Mail: smg@meerbusch.de