
Weihnachtsbrief an die Schulgemeinde
Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Schulgemeinde,
erst einmal vielen Dank an alle, die mit ihren kleinen und großen Zuwendungen dem Cafeteria-Verein geholfen haben die ersten Monate der Corona-Pandemie zu überstehen. Zusammen mit der Soforthilfe und der Kurzarbeit konnte der Verein nach dem Lockdown den Betrieb unter Corona-Bedingungen wieder aufnehmen.
Es wurde ein Hygienekonzept entworfen und umgesetzt, Spuckschutze wurden für die Mensa angeschafft, so dass zuerst die Versorgung für die Kinder in der Übermittagsbetreuung und kurze Zeit später auch für einen Teil der restlichen Schulgemeinschaft, mit einem warmen Mittagessen ermöglicht wurde.
Doch leider dauern die Einschränkungen durch die Corona-Schutzmaßnahmen viel länger an als erhofft und die Einnahmen des Cafeteria-Vereins über das S-Café und die Mensa sind noch immer deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Durch die Corona-Schutzmaßnahmen können weniger Kinder in den Pausen bedient werden, die Nachfrage ist aufgrund des erhöhten Zeitaufwandes ebenfalls geringer, der Personalaufwand jedoch deutlich größer! Dies führt weiterhin zu deutlich gesunkenen Umsätzen.
Die Weihnachtszeit steht an und jetzt heißt es zusammenrücken und gemeinsam alles geben für den Erhalt des Cafeteria-Vereins. Wenn auch nach der Corona-Pandemie die Toilettenbetreuung, das S-Café, die Mensa und die Übermittagsbetreuung an unserer Schule angeboten werden sollen, dann braucht der Verein Eure Unterstützung!
Jetzt spenden und helfen! Spendenkonto: Cafeteria Verein, Volksbank Mönchengladbach, IBAN DE84 3106 0517 0067 9670 11
Spendenquittungen können ab 100 Euro ausgestellt werden. Aber auch kleinere Beträge können mit dem Überweisungsbeleg (Achtung neue Bankverbindung!) bei der Steuererklärung dieses Jahr noch geltend gemacht werden.
Alle Mitarbeiter, Vereinsmitglieder und der Vorstand wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest unter besonderen Umständen!
Tamara Engelmann (Geschäftsführung) und René Hundenborn (Vorstandsvorsitzender)